
Phytoplankton-Taxonomie, die Identifizierung und Quantifizierung von Mikroalgen, ist ein wichtiger Teil in der Feststellung des ökologischen Zustandes von Gewässern.
Dies wurde dieses Jahr leider wieder einmal deutlich als es durch die massenhafte Vermehrung der Alge Prymnesium parvum in der Oder zu einem tragischen Fischsterben kam. Aufgrund ihrer Fachkenntnisse und Expertise waren die Wissenschaftler von AquaEcology daran beteiligt die Alge zu identifizieren und das Ausmaß der toxischen Algenblüte zu überwachen.
Die Nordwest-Zeitung berichtete: Wissenschaftler aus Oldenburg: Plankton-Spezialist ist bundesweit gefragt (nwzonline.de)
Foto: Sasha Stüber